Deutschland - Übersicht
Deutschland in Europa
Deutschland - Übersicht von Europa © David Liuzzo
Deutschland - Übersicht der Nachbarländer
Die Übersicht der Nachbarländer von Deutschland beginnt im Norden und geht dann im Uhrzeigersinn.
Die Nachbarländer von Deutschland sind Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die
Niederlande.
Deutschland - Übersicht der Bundesländer
Deutschland - Übersicht der Bundesländer © David Liuzzo
Deutschland besteht aus 16 Bundesländern:
- Berlin
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Deutschland - Übersicht der Großstädte
Die Übersicht der Großstädte in Deutschland ist nach deren Einwohnerzahl im Jahr 2007 geordnet.
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg,
Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Wiesbaden, Münster, Gelsenkirchen, Augsburg, Mönchengladbach, Aachen,
Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Krefeld, Halle (Saale), Magdeburg, Freiburg (im Breisgau), Oberhausen, Lübeck, Erfurt, Rostock, Mainz, Kassel,
Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim (an der Ruhr), Herne, Ludwigshafen (am Rhein), Osnabrück, Solingen, Leverkusen, Oldenburg, Neuss, Potsdam,
Heidelberg, Paderborn, Darmstadt, Würzburg, Regensburg, Ingolstadt, Heilbronn, Göttingen, Ulm, Recklinghausen, Wolfsburg, Pforzheim, Bottrop,
Offenbach (am Main), Bremerhaven, Fürth, Remscheid, Reutlingen, Moers, Koblenz
, Bergisch Gladbach, Salzgitter, Siegen, Erlangen, Trier, Hildesheim, Cottbus, Jena und Gera.
Deutschland - Übersicht der Flüsse > 200km
Die Übersicht der Flüsse in Deutschland ist nach deren Gesamtlänge geordnet.
Donau, Rhein, Elbe, Oder,
Mosel, Main, Inn, Weser, Saale, Spree, Ems, Neckar, Havel, Werra, Eger,
Isar, Leine, Lech, Aller, Lippe, Weiße Elster, Lahn, Altmühl, Elde,
Fulda, Ruhr und Jagst.
Deutschland - Übersicht der Weltkulturerbestätten
Die Übersicht der Weltkulturerbestätten in Deutschland ist nach deren Aufnahmejahr geordnet.
- Der Aachener Dom
- Der Dom zu Speyer
- Die Würzburger Residenz
- Die Wallfahrtskirche auf der Wies, Pfaffenwinkel, Oberbayern
- Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
- Michaeliskirche und der Dom zu Hildesheim
-
Das römische Trier: Amphitheater, Porta Nigra, Kaiserthermen, Konstantinbasilika (Palastaula) und der Dom und die Liebfrauen-Kirche
in Trier
- Hansestadt Lübeck
- Potsdam: Die Schlösser und Gärten von Sanssouci
- Lorsch: Ehemaliges Benediktinerkloster und Altenmünster
- Das Bergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar am Harz
- Bamberg
- Das Kloster Maulbronn
- Quedlinburg: Die Altstadt mit der Stiftskirche St. Servatius
- Die Eisenhütte in Völklingen
- Die Grube Messel
- Der Kölner Dom
- Die Luther-Stätten in Wittenberg und Eisleben
- Das Bauhaus in Dessau und Weimar
- Das Weimar der Klassik
- Die Wartburg in Thüringen
- Die Museumsinsel in Berlin mit Pergamon-Museum, das Alte Museum, das Bode-Museum und die Nationalgalerie
- Das Wörlitzer Gartenreich, Dessau-Wörlitz
- Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee
- Die Zeche und Kokerei »Zollverein« in Essen
- Die historischen Stadtkerne von Stralsund und von Wismar
- Die Kulturlandschaft Mittelrhein zwischen Koblenz und Bingen
- Die Kulturlandschaft Elbetal in Dresden - seit Juli 2006 auf der Roten Liste der gefährdeten Welterbestätten
- Rathaus und Roland in Bremen
- Der Muskauer Park / Park Muzakowski ( gemeinsam mit Polen) - Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau (Sachsen)
- Der römische Limes in den Bundeländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz (als Teil der grenzüberschreitenden Welterbestätte
»Grenzen des römischen Imperiums« zusammen mit dem Hadrianswall in Großbritannien)
- Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
- Sechs Wohnsiedlungen der Berliner Moderne aus dem frühen 20. Jahrhundert
Loreley Aktuell
Loreley Shop
Weine und Destillate aus dem Tal der Loreley finden Sie im neuen Loreley Shop »
Loreley Führungen
Führung „Zauberhafte Loreley”
Führung „Zauberhafte Loreley” mit Weinwanderung und Weinprobe
Anmeldung Loreley Führungen
Fon: +49 (0) 6774 – 745
Fax: +49 (0) 6774 – 8174Mail: info@tempus-rhenus.de
Ferienwohnung in St. Goarshausen »
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Denkmal. Das Ferienhaus Greiff liegt am „Alten Marktplatz“ in der Altstadt von
St. Goarshausen am Fuße der Burg Katz.
Loreleystadt - Mittelrheinbrücke
Die Gesamtkosten der Mittelrheinbrücke bei der Loreleystadt St. Goarshausen - Siegerentwurf 2009 - belaufen sich auf
39.474.400€.
Besonders bemerkenswert ist, dass folgende Kosten in der Kalkulation des Entwurfs nicht enthalten sind
- Grundstückserwerb,
- Baugenehmigung und Brandschutz
- Baustelleneinrichtung
- Gesetzliche Gebühren
- Abtragung von kontaminierter Erde
- Geotechnische Gutachten
- Honorare
- Inflation
- Mehrwertsteuer
Kosten für die Anbindung der Loreley Brücke sind ebenfalls nicht enthalten.
Weiterlesen »
Fährbund Mittelrhein
Der Fährbund Mittelrhein ist eine Kooperation unabhängiger Fährbetriebe im Tal der Loreley.